KulturTon: Gender Medizin – Studiogast: Margarethe Hochleitner
Die Medizinische Universität Innsbruck strebt die Integration von frauen- und geschlechterspezifischen Inhalten in ihrer Lehre an. Seit 2006 wird jedes Semester eine Ringvorlesung zur Gender Medizin als ’freies Wahlfach‘ angeboten. Die Reihe befasst sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Sexualität, Jugend, Neurowissenschaften, Onkologie, etc. International ausgewiesene Expertinnen und Experten geben Einblicke in den Stand der aktuellen Forschung. Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner leitet die Ringvorlesung, plant die Inhalte und Themen und hat die Vorlesung vor mehr als zehn Jahren aus der Taufe gehoben.
Das Gespräch führt Ramona Pohn
Nähere Informationen: www.gendermed.at
Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 01.10.2018 ausgestrahlt.
Ähnliche Beiträge
- Mit Berg, Bus und Bahn zur Frauengesundheit aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 04.09.2023 | Radiofabrik
- Der Frauengesundheitsbericht 2022 im Fokus aus der Sendereihe „Anti-Körper: Frauen* im Gesundheitssystem“ 24.08.2023 | FREIRAD
- Weibliche Wut – wohin damit? … in die Veränderung der weiblichen... aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.08.2023 | Radiofabrik
- Menopause-Café aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 01.06.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Was sagen. Was tun. aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 03.04.2023 | Radiofabrik
- Soroptimist Steirisches Ennstal-Gröbming aus der Sendereihe „Frauentag 2023“ 09.03.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Ich BIN – ich HABE – ich KANN! aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.03.2023 | Radiofabrik
- Brustgesundheit – was sollte frau darüber wissen aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 02.02.2023 | Radiofabrik
- Mir wurde sexuelle Gewalt angetan – wo gibt es Hilfe? aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 07.12.2022 | Radiofabrik
- In der Regel… aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 14.11.2022 | FREIRAD