KulturTon: Finanzwissen, Risiko und Geduld
Finanzwissen ist wichtig, das erlebt man in der Praxis jeden Tag. Aber in Österreich gibt es hier große Defizite. In den letzten zwei Schuljahren wurde in einer Zusammenarbeit von AK Tirol und Universität Innsbruck der Workshop FIT – Financial Training an den Tiroler Schulen angeboten. Begleitend wurde eine Studie zu Finanzwissen und ökonomischen Verhaltensmustern durchgeführt.
Am 18. Februar 2020 wurden die Ergebnisse im Rahmen der Veranstaltung Finanzwissen, Risiko und Geduld. Wissenschaftliche Bestandsaufnahme unter Tiroler Schülern präsentiert. Der KulturTon war dabei.
Ähnliche Beiträge
- Büchermäuse – Lesezwerge: Lesefrühförderung in der AK-Bibliothek aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.02.2024 | FREIRAD
- Assistenzkräfte in Kindergärten unentbehrlich, aber zu wenig beachtet aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2024 | FREIRAD
- Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2023 | FREIRAD
- Ein Baum kommt selten allein aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.11.2023 | FREIRAD
- „Es war einmal“. Haben Märchen noch einen Wert für Kinder? aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2023 | FREIRAD
- Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.09.2023 | FREIRAD
- Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2023 | FREIRAD
- Kulturveranstaltungen der AK Tirol im KulturTon: Ein Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.07.2023 | FREIRAD
- 60HOCH20: Vernissage am Seehof aus der Sendereihe „KulturTon“ 24.04.2023 | FREIRAD
- Kannst du mich verstehen? aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.03.2023 | FREIRAD