Kannst du mich verstehen?
Wie kann man andere Menschen tatsächlich verstehen und dabei auch selbst verstanden werden? Wie gelangt man zu einer wirklich gelingenden, nicht oberflächlichen Kommunikation? Fragen, die unser aller Leben prägen und wohl einer menschlichen Ursehnsucht entspringen, aber dabei selten explizit thematisiert werden. Die Psychologin und Psychotherapeutin Ursula Wilhelm hat sich auf die Sache nach Antworten gemacht. Entstanden ist, allgemeinverständlich, aber fern der üblichen Ratgeberliteratur, das Buch Die Brücke vom Verstehen zum Verstandenwerden. Wie echtes Verstehen gelingen kann. Am 23. Februar hat Ursula Wilhelm ihr Buch auf Einladung der AK-Bibliothek in der Tiroler Arbeiterkammer in Innsbruck vorgestellt.
Musik: Eric Ryan-Johnson: The Empathy Song
Redaktion: Matthias Domanig
Ähnliche Beiträge
- Ein bildungspolitischer Rückblick auf das Jahr 2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.01.2023 | FREIRAD
- „Schönheitswahn & Kaufrausch“: Lesung mit Nunu Kaller aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.10.2021 | FREIRAD
- KulturTon: AK-Bibliothek: Für Bücher ist man nie zu jung! aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.12.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Von Bienen, Büchern und Honig aus der Sendereihe „KulturTon“ 24.06.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Hexen! Illustrations-Workshop mit Monika Maslowska aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.11.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Von Büchermäusen und Lesezwergen aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.02.2018 | FREIRAD
- KulturTon vom 17.05.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.05.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 18.11.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.11.2015 | FREIRAD
- Das Bücherboot vom Wörthersee aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 31.08.2015 | radio AGORA 105 I 5