KulturTon: Berg.Bau.Stollenwanderung
Peter Gstrein, ehemaliger Landesgeologe, Mineraloge und intimer Kenner des Bergbaus, nimmt uns im heutigen KulturTon mit auf eine Reise durch den Höttinger Bergbau. Dabei streift er topographische, geologische und historische Facetten und lässt auch kulturelle Phänomene rund um den Bergbau und Welt der Knappen nicht beiseite. Er zeichnet damit eine Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen von „Stadtarchiv findet Stadt“ vom 27. Mai 2018 nach, die vom Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck veranstaltet wurde.
Ähnliche Beiträge
- Was bringt der EU Critical Raw Materials Act? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Kritische Rohstoffe: Europas Achillesferse? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Who cares? Eisenerz im Wandel aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 23.12.2024 | Orange 94.0
- Sound of the Underground aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 27.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- A Gmiatliche Stund – Knappen- u. Hüttentag in Bad Ischl aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 20.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Lateinamerika heute: Peru, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2024 | Orange 94.0
- Lateinamerika heute: Peru, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.04.2024 | Orange 94.0
- Rundfunkorchestra – Land.Schafft.Sound aus der Sendereihe „Kopfkino“ 14.11.2023 | Radio Helsinki
- Zwangsarbeit im Pinzgau aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 10.11.2023 | Radiofabrik
- Von Kindern und Bergmännern aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 27.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut