KulturTon: AK-Nachhilfemonitoring 2019: Jeder 5. Tiroler Schüler erhält Nachhilfe
Nicht für alle der rund 93.400 Tiroler Schüler_innen verlief der Zeugnistag erfreulich. Viele erwartet eine Wiederholungsprüfung und zuvor ein Sommer, der mit Lernen statt sorgenfreier Erholung verbracht werden muss: Ein gutes Geschäft für professionelle Nachhilfeinstitute. Familien, für die Nachhilfe schwer leistbar ist, sind hier benachteiligt, denn fehlende Schulerfolge bedeuten schlechtere Aufstiegs- und Karrierechancen.
Die Arbeiterkammern in Österreich beobachten die Entwicklungen am Nachhilfemarkt seit langem mittels eines großangelegten alljährlichen Monitorings. Aber warum ist Nachhilfe überhaupt ein Thema für die AK? Diese und andere Fragen beantwortet Bildungsexperte im KulturTon-Interview.
Weitere Informationen: AK Tirol mit Link zur Nachhilfe-Studie 2019 , AK Sommerschule 2019
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Mein Kind ist doch schlau! – Teilleistungsschwächen an der... aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.04.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Frauen, Arbeit und Familie – Themenabend der AK Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.03.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Von Büchermäusen und Lesezwergen aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.02.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Chill die Basis für mehr Chancengleichheit aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Kostenlos Fremdsprachen lernen mit der AK Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.11.2017 | FREIRAD
- KulturTon: AusBildungspflicht bis 18? | 18.10.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.10.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 20.09.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.09.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 16.08.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 21.07.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 27.06.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 17.05.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.05.2017 | FREIRAD