KulturTon: AK-Nachhilfemonitoring 2019: Jeder 5. Tiroler Schüler erhält Nachhilfe
Nicht für alle der rund 93.400 Tiroler Schüler_innen verlief der Zeugnistag erfreulich. Viele erwartet eine Wiederholungsprüfung und zuvor ein Sommer, der mit Lernen statt sorgenfreier Erholung verbracht werden muss: Ein gutes Geschäft für professionelle Nachhilfeinstitute. Familien, für die Nachhilfe schwer leistbar ist, sind hier benachteiligt, denn fehlende Schulerfolge bedeuten schlechtere Aufstiegs- und Karrierechancen.
Die Arbeiterkammern in Österreich beobachten die Entwicklungen am Nachhilfemarkt seit langem mittels eines großangelegten alljährlichen Monitorings. Aber warum ist Nachhilfe überhaupt ein Thema für die AK? Diese und andere Fragen beantwortet Bildungsexperte im KulturTon-Interview.
Weitere Informationen: AK Tirol mit Link zur Nachhilfe-Studie 2019 , AK Sommerschule 2019
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Zauberhafte Wälder – Tiroler Sagen & Märchenfestival aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.02.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Zurück in den Job! aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.01.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Das war der AK-Kunstmarkt 2018! aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Hexen! Illustrations-Workshop mit Monika Maslowska aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.11.2018 | FREIRAD
- KulturTon: FiT: Financial Training in der AK werkstatt aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.10.2018 | FREIRAD
- KulturTon: AK-Bildungsförderung: Viele Neuerungen seit 1. September aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.09.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Bildungsteilzeit oder Bildungskarenz, was ist das richtige Modell... aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.08.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Werkmeister_innen haben keine Konkurrenz! aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.07.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Mein Kind in der Pubertät. Mit Jan-Uwe Rogge aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.06.2018 | FREIRAD
- KulturTon: Ausweg aus der Erwerbsarmut? aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.05.2018 | FREIRAD