Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kulturarbeit
Sie hören den Mitschnitt der Veranstaltung Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kulturarbeit. Impulse und Diskussionen über Möglichkeiten, Chancen, Risiken, Herausforderungen, Ängste sowie berufsethische und andere Aspekte. Am Podium waren Larissa Krainer, Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Medienethik sowie Obfrau von AGORA, Tina Perisutti, Kulturjournalistin, Peter Plaikner, Experte für Kommunikation und zertifizierter Journalismus-Trainer und David Röthler, Experte für Künstliche Intelligenz und deren Einsatz in Medienprojekten. Durch den Abend führte der Datenschutzexperte und unser Sendungsmacher Walter Wratschko.
Prisluhnite posnetku dogodka „Umetna inteligenca v medijskem in kulturnem delu“. Predstavljeni bodo impulzi in razprave o možnostih, priložnostih, tveganjih, izzivih, strahovih ter poklicno-etičnih in drugih vidikih. Na okrogli mizi so sodelovali Larissa Krainer, filozofinja in komunikologinja s poudarkom na medijski etiki ter predsednica AGORA, Tina Perisutti, novinarka v kulturi, Peter Plaikner, strokovnjak za komunikacijo in certificirani novinarski trener, ter David Röthler, strokovnjak za umetno inteligenco in njeno uporabo v medijskih projektih. Večer je vodil strokovnjak za varstvo podatkov in avtor oddaj na radiu AGORA Walter Wratschko.
Ähnliche Beiträge
- Sportmittelschule Sandl zum Thema „Künstliche Intelligenz“ aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 09.05.2023 | Freies Radio Freistadt
- #428 Eine KI erstellt Radiosendungen / UNESCO Welt-Amateurfunktag aus der Sendereihe „Radio DARC“ 23.04.2023 | Radio Helsinki
- Radiabled: „KI und welche Möglichkeiten und welche Möglichkeiten sich... aus der Sendereihe „radiabled“ 14.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 13.03.2023 | Orange 94.0
- 5×03 – Pizza Cattivo aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 12.03.2023 | Radiofabrik
- Künstliche Intelligenz in der Schule? aus der Sendereihe „Tera FM“ 02.03.2023 | Radio FRO 105,0
- connex : extern talkseries mit Thomas Ballhausen (15.6.2021) aus der Sendereihe „connex extern“ 16.06.2021 | Orange 94.0
- Zusammenfassung des 55. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 55 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Zukunft und Nachhaltigkeit! Die Musikgruppe Lucy Dreams geben interessante Einblicke aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 10.01.2021 | Radio Helsinki