#428 Eine KI erstellt Radiosendungen / UNESCO Welt-Amateurfunktag
Am 18. April begingen die Funkamateure wie in jedem Jahr den internationalen „Welt-Amateurfunktag“.
Er wurde von der UNESCO ins Leben gerufen. Warum es diesen eigenartigen Ehrentag überhaupt gibt, darüber unterhalten wir uns heute mit einigen Vertretern dieses spannenden Hobbys.
Und, auch wollen wir uns die weltweit erste Software einmal genauer anschauen, die mittels künstlicher Intelligenz automatisch Radiosendungen zusammenstellt.
VERSCHLAGWORTUNG:
Die Welt der Funkamateure Radio-GPT Künstliche Intelligenz fürs Radio-Machen
FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:
LOBO – Someone to love Giorgio Moroder – Arizona Man Jesse J. – Price Tag Jessica Folker – How will I know Roseanne Cash – Radio Operator Velvet R. Wings & Illumination – QTH EquestriaÄhnliche Beiträge
- Művészeti fesztiválok magyar művészekkel aus der Sendereihe „HungaroStudio“ 08.09.2023 | Radio FRO 105,0
- Künstliche Intelligenz versus Intelligente Kunst – Austrian Composers Day 2023 aus der Sendereihe „Music Across“ 04.09.2023 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Asylrecht und Griechenland aus der Sendereihe „FROzine“ 16.07.2023 | Radio FRO 105,0
- #437 Friedrichshafen und Chat-GPT aus der Sendereihe „Radio DARC“ 25.06.2023 | Radio Helsinki
- Wenn die Bildungsfunken sprühen aus der Sendereihe „Fair Play“ 26.05.2023 | Radiofabrik
- Hannah Fitsch: Extreme brains. Körpernormierungen, neue Bezüglichkeiten und... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 17.05.2023 | FREIRAD
- Sportmittelschule Sandl zum Thema „Künstliche Intelligenz“ aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 09.05.2023 | Freies Radio Freistadt
- Radiabled: „KI und welche Möglichkeiten und welche Möglichkeiten sich... aus der Sendereihe „radiabled“ 14.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 13.03.2023 | Orange 94.0