Krebs in der Klasse. Eine Sendung der 3E des Europagymnasiums
Krebs ist vorwiegend eine Erkrankung die mit dem Alter kommt. Aber was passiert wenn bei Kindern oder jungen Menschen die Diagnose „Krebs“ lautet. Zu einem Zeitpunkt, an dem die Gedanken von Krankheit und Tod weit entfernt sind.
Die Schüler und Schülerinnen der 3E des Europagymnasiums sprechen über das Thema Krebs in der Schulklasse. Wie reagiert man als Lehrer oder als Mitschüler? Wie kann man helfen ?
Die Schüler und Schülerinnen interviewten ihre Lehrer, und diese berichten aus eigenen Erfahrungen.
Ähnliche Beiträge
- Maria Theresia Bartl: IN SIGHT – Entscheidung fürs Leben aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 01.01.2018 | Orange 94.0
- Aktion vor Parlament: Greenpeace fordert rasche Umsetzung von Glyphosatverbot... aus der Sendereihe „OpenUp“ 14.12.2017 | Orange 94.0
- Die Nacht bringt Dir den Tag zurück aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 05.10.2017 | FREIRAD
- Krebs und Beruf aus der Sendereihe „Die Krebshilfe OÖ informiert“ 04.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- Krebsgefahr durch Glyphosat aus der Sendereihe „OpenUp“ 24.08.2017 | Orange 94.0
- Komplementäre Maßnahmen aus der Sendereihe „Die Krebshilfe OÖ informiert“ 01.08.2017 | Freies Radio Freistadt
- Krebshilfe OÖ aus der Sendereihe „Soziale Aspekte“ 25.07.2017 | Freies Radio Freistadt
- Lungenkrebs aus der Sendereihe „Die Krebshilfe OÖ informiert“ 03.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Tschernobyl 31.Jahrestag Global 2000 Kerzenaktion (6 min Interview) aus der Sendereihe „OpenUp“ 27.04.2017 | Orange 94.0
- Krebs: Bewegung erhält Lebensqualität aus der Sendereihe „Die Krebshilfe OÖ informiert“ 05.04.2017 | Freies Radio Freistadt