Konstruktiver Holzschutz
Wie historische Bauwerke belegen, kann Holz den Witterungseinflüssen über sehr lange Zeiträume standhalten. Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige Konstruktion, die auf Erfahrungswissen und spezifische Werkstoffkenntnis beruht.
Der Materialwissenschaftler und Zimmermeister Günther Kain erklärt Baukonstruktionen und deren bauphysikalischen Eigenschaften.
Ähnliche Beiträge
- Baumeisterinnen der Natur aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2023 | FREIRAD
- Baukultur im ländlichen Raum aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Mustersprachen des Bauens Teil 2 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 10.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Bauen und Umwelt aus der Sendereihe „Stimme der Natur“ 10.05.2023 | FREIRAD
- Vortrag im HandWerkHaus aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 03.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Mustersprachen des Bauens Teil 1 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.04.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum Wohnkomfort aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.04.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zum gemeinschaftlichen Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 29.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Torfmoos (Sphagnum) als Dämmstoff aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 22.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Exnovation aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 15.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut