Konstruktiver Holzschutz
Wie historische Bauwerke belegen, kann Holz den Witterungseinflüssen über sehr lange Zeiträume standhalten. Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige Konstruktion, die auf Erfahrungswissen und spezifische Werkstoffkenntnis beruht.
Der Materialwissenschaftler und Zimmermeister Günther Kain erklärt Baukonstruktionen und deren bauphysikalischen Eigenschaften.
Ähnliche Beiträge
- Gedanken zur Baustoffgewinnung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- bauen oder nicht bauen aus der Sendereihe „Klima und du“ 11.09.2023 | Land der Freien Medien OÖ
- Torfmoosplatten aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Händisch betonieren aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Weiternutzung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 21.06.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Wissenstransformation 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 14.06.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Wissenstransformation 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 07.06.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Zen-View aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 31.05.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Baumeisterinnen der Natur aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.05.2023 | FREIRAD