Kollektive Zwischenräume
GESTRANDET meint: Wien braucht mehr solidarische, kollektive Kulturorte! ✊️ Doch selbst die bestehenden kämpfen ums Überleben. Viele sind nur als Zwischennutzung geduldet und leben in ständiger Unsicherheit, ihre in jahrelanger Arbeit und mit viel Herz aufgebauten Räume verlassen zu müssen.
In unserer Februar-Sendung sprechen wir daher mit Vertreter_innen des Kulturzentrums 4lthangrund und der Semmelweisklinik. Es geht um die Bedeutung selbstverwalteter Kulturräume, die Herausforderungen, passende Räume zu finden – und darum, welche politischen Entscheidungen nötig wären, um diese Orte langfristig zu sichern.
Studiogästin: Réka Novák, Nathalie Frickey, Daniela Schindler
Moderation: Niklas Schrade
Redaktion: Michael Zangerl, Jamie Woitynek
Tontechnik: Caroline Schmüser
Website: https://unterpalmen.net
Logo / Jingle © Unter Palmen
Ähnliche Beiträge
- Fair Pay Domino-Effekt: Salzburg, Graz – wo bleibt der Bund? aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 26.10.2021 | Orange 94.0
- Kulturpolitik: Eva Blimlinger über Fair Pay aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Überlebenskünstler und Wahrheitskämpferin aus der Sendereihe „FROzine“ 06.05.2021 | Radio FRO 105,0
- ProKonTra aktuell – das Magazin, 19-04-21 aus der Sendereihe „ProKonTra_Aktuell das Magazin“ 19.04.2021 | Proton – das freie Radio
- Frauen* im Kulturbetrieb: Über Ungleichheiten im Kultursektor aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 22.03.2021 | Radio Helsinki
- Soziokultur: Arbeitsbedingungen, Herausforderungen und Chancen aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 24.02.2021 | Radio Helsinki
- Kulturradio – Stimmen aus der steirischen Kulturszene aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 26.01.2021 | Radio Helsinki
- Ein Jahr Türkis-Grün. Stimmen aus verschiedenen Sektoren zum ersten Jahr der... aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 10.01.2021 | Orange 94.0
- Gib Europa (d)eine Stimme. Thema: Friede, Freiheit, Eierkuchen und natürlich... aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 21.12.2020 | Radio Helsinki
- Kulturradio – Wie gehts der Kultur(arbeit) in der Region? aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 02.12.2020 | Radio Helsinki