Kollektive Zwischenräume
GESTRANDET meint: Wien braucht mehr solidarische, kollektive Kulturorte! ✊️ Doch selbst die bestehenden kämpfen ums Überleben. Viele sind nur als Zwischennutzung geduldet und leben in ständiger Unsicherheit, ihre in jahrelanger Arbeit und mit viel Herz aufgebauten Räume verlassen zu müssen.
In unserer Februar-Sendung sprechen wir daher mit Vertreter_innen des Kulturzentrums 4lthangrund und der Semmelweisklinik. Es geht um die Bedeutung selbstverwalteter Kulturräume, die Herausforderungen, passende Räume zu finden – und darum, welche politischen Entscheidungen nötig wären, um diese Orte langfristig zu sichern.
Studiogästin: Réka Novák, Nathalie Frickey, Daniela Schindler
Moderation: Niklas Schrade
Redaktion: Michael Zangerl, Jamie Woitynek
Tontechnik: Caroline Schmüser
Website: https://unterpalmen.net
Logo / Jingle © Unter Palmen
Ähnliche Beiträge
- Kulturradio – Februar / zu Gast: K.U.L.M. & Styrian Summer Art aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 24.02.2015 | Radio Helsinki
- Das Magazin um 5 – Sendung vom 18. Dezember 2014 aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Gesamtsendungen)“ 22.12.2014 | Radiofabrik
- Und jetzt, Herr Fuchs? aus der Sendereihe „Kulturpolitik und mehr“ 17.11.2014 | Radio FRO 105,0
- Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: „Kulturpolitik in der Sackgasse?“... aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 18.09.2014 | Proton – das freie Radio
- KIKK OFF! #2 – 26.02.14 aus der Sendereihe „KIKK OFF!“ 28.02.2014 | radio AGORA 105 I 5
- KIKK OFF! #1 – 29.01.14 aus der Sendereihe „KIKK OFF!“ 28.02.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Soziale Mähdien aus der Sendereihe „FROzine“ 03.12.2013 | Radio FRO 105,0
- OÖdheim, Imperium qujOchÖum, Eisland, Sexworkus aus der Sendereihe „FROzine“ 18.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Kritische Literaturtage in Wien aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.11.2013 | Orange 94.0
- „Ich bin immer Optimist“ – Interview mit Dr. Heinrich Schellhorn aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 23.10.2013 | Radiofabrik