Klimawandel, Persephone und warum fliegen Hummeln
Sophie (15 Jahre) und Marvin (13 Jahre) Schüler*innen der Sokrates Schule Mühlviertel berichtet in dieser Sendung über:
Klimawandel, das Erdöl, 5 G Netz, warum können Hummeln fliegen?, Persephone, Großzügigkeit und schließen die Sendung mit Neuigkeiten aus der Sokrates Schule Mühlviertel ab.
Ähnliche Beiträge
- #425 Mit Mikrowellen nach Öl und Wasser bohren aus der Sendereihe „Radio DARC“ 02.04.2023 | Radio Helsinki
- Der Zeitungsleser April22 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 20.04.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klimaschutz – VS Oberwang (Workshopproduktion) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 02.07.2021 | Radiofabrik
- Lateinamerika heute: Bolivien, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 13.02.2020 | Orange 94.0
- KulturTon: Fatimas fantastische Reise – Kulturgespräch mit Jakob Winkler aus der Sendereihe „KulturTon“ 03.10.2019 | FREIRAD
- Lateinamerika heute: Ecuador, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 25.07.2019 | Orange 94.0
- Lateinamerika heute: Ecuador, Teil 1 – Die Banane aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 14.07.2019 | Orange 94.0
- Umweltsituation in Russland Interview mit Greenpeace, Fridays for Future, Students... aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.02.2019 | Orange 94.0
- UN-Klimagipfel 2018 aus der Sendereihe „morgen“ 15.12.2018 | Radio Helsinki