Glockenflug, Bauernregeln und allerlei vom April
In diesem Jahr wird das Osterfest ziemlich spät im April gefeiert. In der Karwoche übernehmen die „Ratscherkinder“ die Aufgabe, die den Kirchenglocken zugedacht ist. Wie lange reicht dieses Brauchtum zurück? Dr. Helmut Friedrichsmeier erinnert sich mit einer vorösterlichen Geschichte an seine Kindheit. Er versuchte damals das Geheimnis der „fliegenden Glocken“ zu ergründen. Im zweiten Teil der Sendung wird die Entstehung und die Geschichte der Bauernregeln genauer unter die Lupe genommen. Welche Bauernregeln gibt es im April? Woher kommt der Aprilscherz und welche Geschichten sind dazu überliefert? Diese Sendung ist ein Streifzug durch en April.
Musik von den Comedian Harmonists, Leopold Mozart, der Ausseer Bradlmusi und der Metropol Vokalisten mit dem Orchester Ludwig Rüth
Ähnliche Beiträge
- BrandNeu im April aus der Sendereihe „Smart Art“ 31.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Alle Jahre wieder – Der Deutsche Buchpreis aus der Sendereihe „Literarische Matinée um 10:00“ 03.10.2023 | Radio FRO 105,0
- 31. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 12.04.2023 | Orange 94.0
- M&M #39 April, April aus der Sendereihe „M und M – Musik und Mehr“ 01.04.2023 | Freies Radio B138
- ZERPUPPungEN 200421 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 21.04.2021 | Orange 94.0
- A Gmiatliche Stund – Der April tut was er will aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 18.04.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Durch das Jahr mit Hildegard – April 2021 aus der Sendereihe „Durch das Jahr mit Hildegard“ 13.04.2021 | Freies Radio Freistadt
- Generation Z Radioshow Vorschau auf April und Mai 2021 aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 10.04.2021 | Radio Helsinki
- ZERPUPPungEN 060421 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 08.04.2021 | Orange 94.0