Klassische Anekdoten
Mittwoch, 12.April 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Klassische Anekdoten, erzählt von Hilde Mülleder und Sylvia Pölz: Eine Anekdote hat eine bemerkenswerte oder charakteristische Begebenheit, meist im Leben einer Person, zur Grundlage. Die drei wichtigsten Merkmale sind: die Pointe, die Reduktion auf das Wesentliche und die scharfe Charakterisierung einer oder auch mehrerer Personen.In der Alltagssprache bezeichnet Anekdote die (meist mündliche) Schilderung einer kuriosen, ungewöhnlichen oder komischen Begebenheit (ohne jeden literarischen Anspruch).Als anekdotisch wird auch ein Kenntnisstand bezeichnet, der von zufällig erworbenen einzelnen Fakten geprägt ist. Systematisches Wissen oder tiefere Zusammenhänge fehlen
Ähnliche Beiträge
- Neugier und Liebe [Basisworkshop Live] aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 15.01.2023 | Radio Helsinki
- Humor (Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 19.12.2022 | Radiofabrik
- zu Gast: EVA MARIA MAROLD (Teil 2/2) Jan. 2023 aus der Sendereihe „Die blaue Stunde“ 14.12.2022 | Orange 94.0
- einmal am Tag LÄCHELN aus der Sendereihe „Heute schon gelacht?“ 14.11.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- zu Gast: Elli Bauer aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 08.11.2022 | Radio Helsinki
- Lachen als Motor für den Alltag aus der Sendereihe „Heute schon gelacht?“ 07.11.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Gast: HARALD WEINKUM (Bass, Fotograf) aus der Sendereihe „Die blaue Stunde“ 02.11.2022 | Orange 94.0
- Oktober Ausgabe – Gast: RENATE REICH Teil 2/2 aus der Sendereihe „Die blaue Stunde“ 02.10.2022 | Orange 94.0
- Heute schon gelacht? Lachen macht schön und ist auf alle Fälle besser als Liften!!! aus der Sendereihe „Heute schon gelacht?“ 26.09.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Blind Date 71 – Heiter in den Herbst aus der Sendereihe „Blind Date“ 05.09.2022 | Radio Helsinki