KIKK OFF! #9 – Wir sind Beirat! (Teil 1)
Es gibt in Österreich Beiräte, die tatsächlich etwas bewirken können!
Ein gutes Beispiel ist der Beirat in der Abteilung II/7
(Kulturinitiativen) im Bundeskanzleramt, Sektion Kunst – der ein entscheidendes Wort mitzureden hat, wenn es um die Förderung von Kunst und Kultur geht.
Heuer wurden einige Beiratsmitglieder neu bestellt, zumindest zwei davon lassen sich gut und gerne der Freien Szene zuordnen: Katerina Haller von der TKI-Tiroler Kulturinitiativen und Alina Zeichen, Kulturarbeiterin aus Kärnten/Koroska.
KIKK OFF! hat die Kärntner Slowenin zum Gespräch gebeten: Ihr genereller Zugang zu Kulturarbeit, ihre Einschätzungen der Aufgaben im Beirat und eine Analyse zur Situation der zweisprachigen Kulturszene in Kärnten/Koroska waren Themen des Gesprächs.
Und ein bisserl Stolz sind wir auch, da die „Berufung“ von Alina Zeichen zur Beirätin auf einem Vorschlag der IG KIKK basiert
Gestaltung: David Guttner
(Teil 2 des Interviews wird am 24. Dezember ausgestrahlt – same time, same station!)
Ähnliche Beiträge
- Neue Selbstständige, AMS und kein Geld aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 22.04.2013 | Orange 94.0
- KulturTon vom 04.04.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.04.2013 | FREIRAD
- KulturTon vom 02.04.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.04.2013 | FREIRAD
- Politischer Antirassismus und Kulturarbeit aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 29.01.2013 | Orange 94.0
- Bad Leonfelden im Radio – Musik- und Kulturverein Titanic aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 06.12.2012 | Freies Radio Freistadt
- Klimawechsel: selbstbestimmt und partizipativ aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 28.11.2012 | Orange 94.0
- FROzine 10. September 2012 aus der Sendereihe „FROzine“ 11.09.2012 | Radio FRO 105,0
- Mit feministischen Grüßen aus der Sendereihe „52radiominuten“ 02.05.2012 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 4.4.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.04.2012 | FREIRAD
- Romanistan is coming aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 24.10.2011 | Orange 94.0