KulturTon vom 04.04.2013
Über die Stärkung zeitgenössischer Kulturarbeit in den Regionen #2.
Eine dreiteilige Kulturtonsendung von Michael Haupt.
In der heutigen 2. Sendung wollen wir einen Blick auf das von der TKI, dem Dachverband der Tiroler Kulturinitiativen, vorgestellten Konzept zur Stärkung zeitgenössischer Kulturarbeit in den Regionen werfen. Und wir werden den Kultur vor Ort-Prozess kurz vorstellen und damit kurz auf den dritten Teil voraussschauen.
Morgen Freitag geht es weiter mit einem Gespräch mit Franz Kornberger, dem Workshopleiter von Kultur vor Ort, Helene Schnitzer und Anita Moser, die beiden Geschäftsführerinnnen der TKI und Armin Saxl, Obmann des Kulturausschusses der Gemeinde Inzing.
Links:
Konzept zur „Stärkung zeitgenössischer Kulturarbeit in den Regionen“
TKI
Kulturimpuls Tirol
Kunsttransport
Die Selch
Ähnliche Beiträge
- Office Ukraine – Three Years of Supporting Ukrainian Artists aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 20.02.2025 | Radio Helsinki
- Tanecznym krokiem z Lucyną Czarnecką aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.02.2025 | FREIRAD
- Jukebox 104 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.02.2025 | FREIRAD
- That Evening Football Show – Episode 43 aus der Sendereihe „That Evening Football Show“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Entstehung der Bogengazette aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.01.2025 | FREIRAD
- 300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob – NS-Zeit / Heilige aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 101 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 102 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 07.01.2025 | FREIRAD
- Karriere in Teilzeit – geht das? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 30.12.2024 | FREIRAD