kija on air #12 Superkids
Teamwork makes the dream work! Das zeigen die jungen Schauspieler:innen des Musischen Gymnasiums in Salzburg gemeinsam mit dem Filmteam rund um Joanna. Franzi spricht mit Marion, Projektleiterin der kija, Joanna und Jonas (Filmteam), Sebastian (kija Berater und Schauspieler) und einigen Besuchern der Filmpremiere von „Willkommen bei den Superkids“. Der Kurzfilm rund um die Geschichten um die Schüler:innen, ihre täglichen Herausforderungen – wie Mobbing, Scheidung der Eltern oder Diskriminierung – und den Umgang damit mit der extra Portion Superpower ist auch auf Youtube zu sehen: Willkommen bei den Superkids – YouTube
kija on Air – Die Radiosendung der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Eine vorweihnachtliche Begegnung mit Straßenmusiker Izidor aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 18.12.2022 | Proton – das freie Radio
- Strukturelle Diskriminierung aus der Sendereihe „FROzine“ 06.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Galerie gegen Sexismus aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- Sexarbeit ist Arbeit – Sendung 2: aus dem Alltag und in politischer Arbeit aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 10.08.2022 | FREIRAD
- Ableismus im Alltag aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 04.04.2022 | Orange 94.0
- MAY AYIM: Poetin und afro-deutsche, aktivistische Pionierin (Gesamtsendung 20.3.22) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 20.03.2022 | Radio Helsinki
- Schwarz. Feministisch. Von welchem Feminismus reden wir? aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 12.03.2022 | Radio Helsinki
- Laurettas Gedichte aus der Sendereihe „Freequenns #Frauentag2022“ 09.03.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Medial vermittelter Sexismus in der Sportberichterstattung aus der Sendereihe „Sportleit“ 06.03.2022 | Radio Helsinki
- Radikale Selbstfürsorge für eine gerechtere Welt (Gesamtsendung) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 22.02.2022 | Radio Helsinki