Keine Angst vor KI
IDA Lab (Lab for Intelligent Data Analytics)-Managerin Ulrike Ruprecht von der PLUS Universität Salzburg ist Gast in Chris Holzers Fair-Play. Das Lab arbeitet an der Schnittstelle von Forschung und Wissenstransfer in Wirtschaftsunternehmen. KI ist ein unglaublich hilfreiches Tool, sagt sie. Wichtig ist, dass wir lernen, damit umzugehen und es sinnvoll, etwa für Routinearbeiten, zu nutzen, damit wir uns auf andere Tätigkeiten konzentrieren können. Ich kann rasch einen Überblick mit KI erhalten, muss aber dann überprüfen, ob die KI-Daten Hand und Fuß haben, um dann selbst weitere Handlungsschritte zu setzen. Dabei wird die analoge Kommunikation zwischen den Menschen weiterhin eine bedeutende Rolle spielen. Arbeitsanforderungen werden sich verändern, damit man die KI richtig einsetzen kann.
und noch ein paar Begriffsklärungen:
LLM (Large Language Models)? Sprachmodelle zur Texterkennung und Antwortgebung, zum Beispiel ChatGPD.
Statistik? Ein Teil der Mathematik, der sich mit der Sammlung, Analyse, Interpretation und Präsentation von Daten befasst.
Forecasting? Aufbauend auf der Dateninterpretation können mit Rechenmodellen genaue Voraussagen getroffen werden.
Machine Learning? Computer lernen aus Daten und erkennen selbsttätig Muster.
Reinforcement Learning? Ist ein maschinelles Lernverfahren bei der ein Computerprogramm, genannt Agent oder Softbot, durch Interaktion mit der Umgebung sein Verhalten verbessert.
Ähnliche Beiträge
- Märchen als Sprungbrett in der digitalen Transformation in Unternehmen aus der Sendereihe „Fair Play“ 29.08.2022 | Radiofabrik
- Postdigitale Arbeitswelt aus der Sendereihe „Fair Play“ 24.06.2022 | Radiofabrik
- Selbststeuerung sehr erwünscht aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.05.2022 | Radiofabrik
- „Unserer Zukunft auf der Spur“ aus der Sendereihe „Fair Play“ 29.04.2022 | Radiofabrik
- WorkVision BarCamp ® #5: New Work ist gekommen um zu bleiben. aus der Sendereihe „Fair Play“ 01.03.2022 | Radiofabrik
- Recruiting. Menschen und Unternehmen zusammenführen aus der Sendereihe „Fair Play“ 25.02.2022 | Radiofabrik
- Innovation: Potenziale vieler klug anstoßen aus der Sendereihe „Fair Play“ 16.02.2022 | Radiofabrik
- Flieher im Bluesradio aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 17.12.2021 | Radiofabrik
- Leopold Kohrs Kulturfaktoren als Role Model für New Work? aus der Sendereihe „Fair Play“ 22.10.2021 | Radiofabrik
- Employer Branding 2021: Mitarbeiterbindung und Selbststeuerung im Wettbewerb... aus der Sendereihe „Fair Play“ 21.07.2021 | Radiofabrik