Käthe Sasso: „Erschlagt’s mich, aber verraten tu ich nix!“
Käthe Sasso, 1926 in Wien geboren, war während der Zeit des Austrofaschismus und unter den NS-Regime im politischen Widerstand aktiv. Am 30. September erzählte sie in der Spitalskirche in Innsbruck über ihr Leben, das sie dem Gedenken der „Politisch Ermordeten“ widmet.
Käthes Eltern, beide überzeugte Sozialdemokraten, setzen sich gemeinsam mit Gleichgesinnten im Untergrund zur Wehr; auch Käthe wird immer mehr Teil dieses politischen Kampfes. Der Tod ihrer Mutter und die Grausamkeiten der Nationalsozialisten lassen sie schließlich das politische Erbe ihrer Eltern antreten, und so setzt sie die Arbeit bis zur ihrer Verhaftung im Alleingang fort.
Von einem Gestapo-Spitzel denunziert, wird sie am 21. August 1942 wegen Hochverrats angeklagt und verhaftet. Mit 16 Jahren muss die junge Widerstandskämpferin die unmenschlichen Verhöre der Gestapo durchstehen und miterleben, wie viele ihrer Kameradinnen aus der Widerstandsgruppe hingerichtet werden. Nach langem Aufenthalt in verschiedenen Wiener Gefängnissen wird sie 1944 in das KZ Ravensbrück überführt, wo sie bis zum Todesmarsch nach Bergen-Belsen am 28. April 1945 verbleibt. In der ersten Nacht des Todesmarsches gelingt ihr die Flucht.
Heute lebt Käthe Sasso, inzwischen 88 Jahre alt, allein in ihrem Haus in Winzendorf und setzt sich unermüdlich für das Andenken der hingerichteten Widerstandskämfer_innen der „Gruppe 40“ auf dem Wiener Zentralfriedhof ein. Für ihr Engagement wurde sie u. a. mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.
www.lettertothestars.at
www.gerechteundzeitzeugen.at
Ähnliche Beiträge
- Die Toten Europas aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 22.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- Anarchistischer 1. Mai 2023 aus der Sendereihe „Anarchists for Future“ 19.05.2023 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 16. April bis 5. Mai 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 06.05.2023 | Orange 94.0
- hinschauen/hinhören/handeln aus der Sendereihe „FRF-Info“ 17.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- [O-Ton] Gedenken an Ernst Kirchweger am 2. April 2023 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 02.04.2023 | Orange 94.0
- #Wishlist #5 zur LTW ´23: Siegfried Trenker vom KZ-Verband Salzburg aus der Sendereihe „Die unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23“ 31.03.2023 | Radiofabrik
- Es gibt kein richtiges Leben im falschen aus der Sendereihe „artarium“ 26.03.2023 | Radiofabrik
- #Stimmlagen: Femizide – ein anderer Blickwinkel | Faschismus ist nicht... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.03.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- 26/02/2023 – B(A)D News #56 aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 26.02.2023 | Orange 94.0