Jugendklimatalk Folge 2
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Meinung der Jugend gesprochen. Der Blick dabei wird oft auf ihren Heimatbezirk Freistadt geworfen. In dieser zweiten Folge liegt der Schwerpunkt auf Freizeitangeboten im Bezirk und Ideen für Jugend- und Familienangeboten.
Ähnliche Beiträge
- Volld@bei: Ausbildungscoaching während Corona aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 09.06.2020 | Freies Radio Freistadt
- Freequenns Infopoint – Kreativwettbewerb für die Jugend im Bezirk Liezen:... aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 15.05.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- VillaK on Air – Wortabfall, Mai 2020 aus der Sendereihe „Wortabfall Radio“ 08.05.2020 | Proton – das freie Radio
- VillaK on Air – Wortabfall, April 2020 aus der Sendereihe „Wortabfall Radio“ 08.05.2020 | Proton – das freie Radio
- Der Grand Prix Podcast (Lesung) aus der Sendereihe „Creative Camp“ 25.04.2020 | Radiofabrik
- VillaK on Air – Wortabfall, März 2020 aus der Sendereihe „Wortabfall Radio“ 21.03.2020 | Proton – das freie Radio
- unerhört! NS-Mahnmal beschädigt / Frauenhausarbeit in Gefahr? / Update zur Causa... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 06.03.2020 | Radiofabrik
- Gen Z / Episode 16 / Investiere in Humankapital aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 23.02.2020 | Radio Helsinki
- #4: Generation Porno (Teil 1) aus der Sendereihe „UNNORMAL, EY!“ 10.02.2020 | FREIRAD
- Dr. Tamara Diezinger: Psychische Gesundheit und Krankheit von Kindern und Jugendlichen aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 04.02.2020 | Freies Radio Freistadt