Jugendklimatalk Folge 2
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Meinung der Jugend gesprochen. Der Blick dabei wird oft auf ihren Heimatbezirk Freistadt geworfen. In dieser zweiten Folge liegt der Schwerpunkt auf Freizeitangeboten im Bezirk und Ideen für Jugend- und Familienangeboten.
Ähnliche Beiträge
- unerhört! Neue Stolpersteine, Jugend und NS-Zeit & Stollensystem Bergkristall... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 18.08.2020 | Radiofabrik
- Poletni muzikal I Sommermusical aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 30.07.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Ein PODPOURRI aus der digitalen Podcast-Werkstatt bei FSJ Kultur Berlin/Brandenburg aus der Sendereihe „O94JUGEND SPEZIAL“ 12.07.2020 | Orange 94.0
- Millennials – wie ernähre ich mich am Besten? aus der Sendereihe „Millennials“ 01.07.2020 | Radiofabrik
- MASH Abschlusssendung aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 25.06.2020 | Radiofabrik
- Aufwachsen in der Rezession – welche Perspektiven bleiben der Jugend von heute? aus der Sendereihe „FROzine“ 25.06.2020 | Radio FRO 105,0
- Homestory: Basti – Hinter den Kulissen aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 21.06.2020 | Radio Helsinki
- Battle&Hum#105 aus der Sendereihe „battle&hum“ 21.06.2020 | Radiofabrik
- BAKAPELLA 2020-02 mit Tagung zur Praxis in Besuchskindergärten, Halbzeitfeier... aus der Sendereihe „BAKAPELLA“ 11.06.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Millennials – Schulabschluss und die Qual der Wahl aus der Sendereihe „Millennials“ 09.06.2020 | Radiofabrik