Jugendklimatalk Folge 2
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Meinung der Jugend gesprochen. Der Blick dabei wird oft auf ihren Heimatbezirk Freistadt geworfen. In dieser zweiten Folge liegt der Schwerpunkt auf Freizeitangeboten im Bezirk und Ideen für Jugend- und Familienangeboten.
Ähnliche Beiträge
- Was versteht man unter einer Generation? Eine kurze Erklärung! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 30.07.2021 | Radio Helsinki
- Alle Generationen in einem Podcast! Eine Auflistung aller Generationen! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 29.07.2021 | Radio Helsinki
- Das sind die Eigenschaften der Generation Alpha und Beta! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 28.07.2021 | Radio Helsinki
- Keine Generation ist homogen! Erfahre warum das so ist! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 27.07.2021 | Radio Helsinki
- Was folgt nach der Generation Z? Eine kurze Erklärung! aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 26.07.2021 | Radio Helsinki
- Jugend im Kremstal aus der Sendereihe „Jugend im Kremstal“ 20.07.2021 | Freies Radio B138
- Podcast for future – on tour! Part II [c/o Jugend-Umwelt-Plattform JUMP) aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 19.07.2021 | Radio Helsinki
- Spielstadt Ottakring 2021: eine eigene Stadt für Kinder und Jugendliche aus der Sendereihe „O94JUGEND SPEZIAL“ 12.07.2021 | Orange 94.0
- Podcast for future – on tour! [c/o Jugend-Umwelt-Plattform JUMP) aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 12.07.2021 | Radio Helsinki
- Von Rudolfskai bis Strandurlaub – was bringt der Sommer für die Jugend aus der Sendereihe „Your Voice – Das bewegte Jugendradio“ 11.07.2021 | Radiofabrik