Jüdisches Leben in Graz
Am 25. Oktober wurde im Graz Museum die Ausstellung Jüdisches Leben in Graz eröffnet. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte der jüdischen Bevölkerung von den 1200er Jahren bis in die Gegenwart. Sie setzt sich das Ziel, jüdische Identität in ihrer Vielfalt zu vermitteln. Die Spurensuche beschäftigt sich auch mit der wiederholten Vertreibung und Vernichtung jüdischen Lebens, die den Zugang zu diesem Teil der Grazer Geschichte vielfach zerstört hat.
VON UNTEN war bei der Eröffnung der Ausstellung dabei.
Heute hört ihr nur einen Ausschnitt der Eröffnung, im Laufe der nächste Monate werden wir ein längeres Feature über den Eröffnungstag senden.
Hier findet ihr noch weitere Informationen zur Ausstellung.
Ähnliche Beiträge
- WM 2010: Feierlaune für manche aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 16.06.2010 | Radio Helsinki
- „Walk the Talk!“ – Das erste afrikanische Bundestreffen aus der Sendereihe „Afrika Festwochen 2009-2011 Graz“ 03.06.2010 | Radio Helsinki
- Viertelradio Season 2 Volume 2 – Annenstraße neu | BürgerInnenbeteiligung... aus der Sendereihe „Stimmen aus dem Annenviertel – Das...“ 22.05.2010 | Radio Helsinki
- Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 10.05.2010 | Radio Helsinki
- Radiodialoge 09 – Geburt und Schwangerschaft in den Kulturen aus der Sendereihe „RADIODIALOGE 2009“ 17.12.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Gerda Lerner – Feuerkraut aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 28.11.2009 | Radio Helsinki
- Viertelradio Volume 4 aus der Sendereihe „Stimmen aus dem Annenviertel – Das...“ 14.11.2009 | Radio Helsinki
- Weltwirtschaftskrise, Krise der Demokratie, Krise des Sozialen: Business as... aus der Sendereihe „Elevate The Crises!_2009“ 28.10.2009 | Radio Helsinki
- Eröffnung Teil 2: Pat Mooney aus der Sendereihe „Elevate The Crises!_2009“ 22.10.2009 | Radio Helsinki
- Eröffnung Teil 1: Gabriele Michalitsch aus der Sendereihe „Elevate The Crises!_2009“ 22.10.2009 | Radio Helsinki