Jüdische NS-Opfer – wie gedenkt Linz im öffentlichen Raum?
Im Gedenkjahr 2018 stehen die nationalsozialistische Terrorherrschaft und ihre Herausforderungen für die demokratische Erneuerung im Nachkriegsösterreich im Blickpunkt. In diesem Zusammenhang fällt aktuell das Augenmerk auf Linz, nachdem die israelische Botschafterin anlässlich ihrer Teilnahme am 50-jährigen Jubiläum der Wiedereinweihung der Synagoge bemängelte, dass in der oberösterreichischen Landeshauptstadt keinerlei Gedenkorte an die jüdischen NS-Opfer aufzufinden seien. Die Kulturdirektion weist den Vorwurf zurück und betont vorhandene Anstrengungen, das Gedenken im öffentlichen Raum sichtbar zu verankern.
Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, welche Formen des öffentlichen Gedenkens an die Opfer der NS-Verbrechen als angemessen zu betrachten sind, inwieweit dabei politische Gegensätze und Konflikte zutage treten und wie sich die Erinnerung an die Shoah vor allem mit Blick auf die Zukunft dem allgemeinen Vergessen widersetzen kann.
Mit Charlotte Herman (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde Linz) und Gert Kerschbaumer (Historiker, Komitee Stolpersteine Salzburg).
Moderation: Martin Wassermair
Ähnliche Beiträge
- WiderstandsChronologie 21. Jänner bis 3. Feber 2024 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 03.02.2024 | Orange 94.0
- [O-Ton] „Nie wieder ist jetzt!“ – Jetzt-Zeichen-setzen-Gedenkveranstaltung zum... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 28.01.2024 | Orange 94.0
- unerhört! Basics der Psychotherapie 1.0 I Kunstkollektiv EXTASIER I Interview... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 27.01.2024 | Radiofabrik
- [O-Ton] Enthüllung einer Gedenktafel für Opfer der NS-Militärjustiz am 12. 1.... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 12.01.2024 | Orange 94.0
- „Nicht irgendwann, sondern jetzt“ aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2023 | Radio FRO 105,0
- „Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 15.11.2023 | Radio Helsinki
- [O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Hietzing zum Gedenken an das... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 12.11.2023 | Orange 94.0
- 85 Jahre – Pogromnacht-Gedenken in Wels aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Erinnerung an VGT-Ehrenmitglied und Aktivistin Josefine Sefi Jagschitz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.10.2023 | Orange 94.0
- #stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg | Neo-Abolitionismus... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 04.10.2023 | Gemeinschaftsprogramme