Jesuitenwiese & Co
Die Leopoldstadt zum Hören – Teil 3
SchülerInnen der Wittelsbachstraße erfinden zu konkreten Plätzen, Straßen und Orten der Leopoldstadt Kurzhörspiele, übersetzen sie in die Muttersprachen ihrer Klasse. Dabei wandern altbekannte Wiener Straßennamen „von Sprache zu Sprache“. Untermalt werden die Hörspiele durch Geräuschaufnahmen vor Ort. Zu „hören“ sind unter anderem die Rotundenbrücke, die Wittelsbachstraße, die Jesuitenwiese und das Stadion. witt001
Ähnliche Beiträge
- Artarium präsentiert Vollkontakt auf 40 Rollen (Momente des Sports in der Radiofabrik) aus der Sendereihe „artarium“ 08.03.2015 | Radiofabrik
- Literaturwettbewerb Wartholz 2015 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.03.2015 | Radio Helsinki
- Life, Diversity and Future aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 18.10.2014 | Orange 94.0
- You said ‚die‘, I said ‚fish‘. Spoken Poetry Performance aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 05.08.2013 | Radio Helsinki
- 25 Jahre in der freien Szene: Steinbauer & Dobrowsky aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.07.2013 | Radio Helsinki
- Machlanddamm aus der Sendereihe „gecko art: dunja~talks II an der BS Linz...“ 08.06.2013 | Literadio
- Aqua é Pesce aus der Sendereihe „gecko art: dunja~talks II an der BS Linz...“ 08.06.2013 | Literadio
- Donau so …, so …, so … aus der Sendereihe „gecko art: dunja~talks II an der BS Linz...“ 08.06.2013 | Literadio
- Against the Trash in the ‘Donow’ aus der Sendereihe „gecko art: dunja~talks II an der BS Linz...“ 08.06.2013 | Literadio
- Donau-Länder-Speisen aus der Sendereihe „gecko art: dunja~talks II an der BS Linz...“ 08.06.2013 | Literadio