Jedem bleibt ein Hektar
Alfred Klepatsch spricht in dieser Ausgabe der Sendereihe „Die Sonne und Wir“ mit Maris Newerkla über die gemeinsam mit dem ABZ Hagenberg erarbeitete mobile „Hektar-Ausstellung“. Diese verdeutlicht wie viel Platz jeder einzelnen Österreicherin und jedem Österreicher zum Leben bleibt. Auf dieser muss Nahrung angebaut und Energie gewonnen werden. Das geht sich bei vielen nicht aus – und die Fläche wird durch die Bodenversiegelung immer kleiner.
Alfred Klepatsch, ist ehemaliger Landwirtschaftsschullehrer, bis vor kurzem Obmann des Anti-Atom-Komitees und des Energiebezirks Freistadt und ehemaliger Bürgermeister Windhaags. Sie können bei Interesse hier Kontakt aufnehmen: a.klepatsch@eduhi.at
Ähnliche Beiträge
- Folge #16 – Daniela Filipovits-Flasch aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 25.02.2025 | Radio MORA
- Ein Gedanke zum Bodenverbrauch aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 29.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Vive l’Europe! #10 – Böden sind nicht vermehrbar, und … sie sterben leise! aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 11.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Zersiedelung zerstört Boden aus der Sendereihe „FROzine“ 01.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Wahlschwerpunkt: Bodenschutz und Raumordnung in Österreich aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 26.09.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Bodenverbrauch in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Workshopradio – Jugendklimakonferenz Vöcklabruck 02 aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 23.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Workshopradio – Jugendklimakonferenz Vöcklabruck aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 23.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Leerstand 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 11.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Leerstand 01 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 04.09.2024 | Freies Radio Salzkammergut