Jede Stimme zählt – Podiumsdiskussion mit Marlene Streeruwitz
Am 27. September 2019 fand im Treibhaus die Veranstaltung “Jede Stimme zählt” im Hinbblick auf die anstehenden Nationalratswahlen und im Rückblick auf die ehemalige türkis-blaue Regierung statt. Monika Jarosch, Obfrau vom Arbeitskreis Emanzipation und Familie, der Soziologe Max Preglau und die Literatin Marlene Streeruwitz diskutierten die gesellschaftspolitischen und tagtäglichen Auswirkungen von Türkis-Blau auf Frauen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von AFLZ – Autonomes FrauenLesbenZentrum, AEP – Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, Archfem – Interdisziplinärer Raum für feministische Intervention und Treibhaus.
Die anschließende Lesung von Marlene Streeruwitz wurde aus rechtlichen Gründen nicht archiviert.
Aufnahme und Technik: Charlotte Trippolt und Bettina Lutz (FREIRAD)
Ähnliche Beiträge
- Internationaler Frauen*kampftag 2025 – und wieder sind wir laut! aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Stadt erkunden aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Buchgezwitscher #7 Innsbrucks Bibliotheken aus der Sendereihe „Buchgezwitscher“ 10.03.2024 | FREIRAD
- 50 Jahre AEP – Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2024 | FREIRAD
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 2 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 09.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 1 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 02.12.2023 | FREIRAD
- „Etwas läuft falsch“ aus der Sendereihe „FREIfenster“ 25.11.2022 | FREIRAD
- 2. Feministischer Streifzug durch den Innsbrucker Stadtteil Wilten aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 02.02.2022 | FREIRAD
- Im Krisenmodus: Ideologien – Kapitalismus – Geschlecht aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 26.07.2021 | Radio Helsinki