Jede Stimme zählt – Podiumsdiskussion mit Marlene Streeruwitz
Am 27. September 2019 fand im Treibhaus die Veranstaltung “Jede Stimme zählt” im Hinbblick auf die anstehenden Nationalratswahlen und im Rückblick auf die ehemalige türkis-blaue Regierung statt. Monika Jarosch, Obfrau vom Arbeitskreis Emanzipation und Familie, der Soziologe Max Preglau und die Literatin Marlene Streeruwitz diskutierten die gesellschaftspolitischen und tagtäglichen Auswirkungen von Türkis-Blau auf Frauen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von AFLZ – Autonomes FrauenLesbenZentrum, AEP – Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft, Archfem – Interdisziplinärer Raum für feministische Intervention und Treibhaus.
Die anschließende Lesung von Marlene Streeruwitz wurde aus rechtlichen Gründen nicht archiviert.
Aufnahme und Technik: Charlotte Trippolt und Bettina Lutz (FREIRAD)
Ähnliche Beiträge
- Hörlabor vom 02.05.2019 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 03.05.2019 | FREIRAD
- Wozu braucht der Feminismus das Denken der sexuellen Differenz? aus der Sendereihe „Hörlabor“ 03.05.2019 | FREIRAD
- KulturTon: SEX PUBLICA – Wir holen den öffentlichen Raum für Sexarbeiter*nnen... aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2019 | FREIRAD