Jean-Luc Nancy und Peter Engelmann – Passagen Gespräch im Semperdepot
Ende April 2015 diskutierte der Philosoph Jean-Luc Nancy mit dem Verleger Peter Engelmann im Wiener Semperdepot Bedingungen der Möglichkeit einer radikalen Demokratie. Zu hören ist ein behutsam gekürzter Mitschnitt des Abends, der von Isolde Schmitt meisterlich übersetzt wurde.
Website Passagen Verlag – Jean-Luc Nancy
Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Wienwoche 2013: Projektpräsentation „Rapattack“ aus der Sendereihe „Radioaktivist_innen auf Wienwoche“ 30.08.2013 | Orange 94.0
- Wienwoche 2013: Projektpräsentation „WahlweXel jetzt!“ aus der Sendereihe „Radioaktivist_innen auf Wienwoche“ 30.08.2013 | Orange 94.0
- Afrikanischer Demokratiewunsch und Europäische Kolonialrealität am Beispiel... aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 12.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Wienwoche 2013: Projektvorstellung „I search Demokratie“ aus der Sendereihe „Radioaktivist_innen auf Wienwoche“ 10.08.2013 | Orange 94.0
- Die nationalsozialistische Herrschaft, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 30.07.2013 | Orange 94.0
- Interview mit Luis Fernando Nunes Bertoldo aus der Sendereihe „Latin Lounge Radio“ 23.07.2013 | Orange 94.0
- Rise and Fall of Buerger_inneninitiativen aus der Sendereihe „OpenUp“ 17.07.2013 | Orange 94.0
- Occupy Stadtpark: Meinungen und Forderungen. aus der Sendereihe „RadioStadt“ 13.07.2013 | Radio Helsinki
- ‚Hello Democracy‘ – Studiogespräch mit Regisseur von Doku... aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 03.07.2013 | Orange 94.0
- Systemfehler. Spaltungsrhetorik als Entpolitisierung von Ungleichheit – Juli... aus der Sendereihe „Systemfehler. Spaltungsrhetorik als Entpolitisierung...“ 01.07.2013 | FREIRAD