Jean-Luc Nancy und Peter Engelmann – Passagen Gespräch im Semperdepot
Ende April 2015 diskutierte der Philosoph Jean-Luc Nancy mit dem Verleger Peter Engelmann im Wiener Semperdepot Bedingungen der Möglichkeit einer radikalen Demokratie. Zu hören ist ein behutsam gekürzter Mitschnitt des Abends, der von Isolde Schmitt meisterlich übersetzt wurde.
Website Passagen Verlag – Jean-Luc Nancy
Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Ein Interview zu „Heimat ohne Hass“ aus der Sendereihe „FROzine“ 29.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Wahlrecht für alle! aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 26.11.2013 | Orange 94.0
- Utopien verschaffen sich Gehör aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 3 aus der Sendereihe „Die Krise verstehen – und politisch handeln“ 19.11.2013 | FREIRAD
- Gegenargumente f. FRO, 16.11.13 aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 13.11.2013 | Orange 94.0
- Der Vertrag zwischen Gleichberechtigung und Diktat aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Unlimited aus der Sendereihe „FROzine“ 05.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Für ein offenes Demokratie-Reform-Büro im Parlament aus der Sendereihe „FROzine“ 05.11.2013 | Radio FRO 105,0
- Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Auftaktveranstaltung Teil... aus der Sendereihe „Die Krise verstehen – und politisch handeln“ 30.10.2013 | FREIRAD
- Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Auftaktveranstaltung Teil... aus der Sendereihe „Die Krise verstehen – und politisch handeln“ 30.10.2013 | FREIRAD