Jean Cocteau: Orpheus
Der französische Surrealist Jean Cocteau schrieb zuerst ein Theaterstück und drehte später einen Film über den antiken Stoff. Im Original holt der Sänger und Dichter Orpheus seine geliebte Eurydike aus dem Totenreich zurück, indem er durch seine Kunst selbst Steine zum Weinen bringt. Bei Cocteau wird aus der Liebe mit viel Pathos ein kleinbürgerliches Beziehungsdrama . Orpheus ist ein karrierehungriger Autor, der durch einen Tauschhandel kurzfristig seine Partnerin aus dem Totenreich zurückholt. Stimmen: Orpheus: Erika Dekitsch, Eurydike: Matthäus Recheis, Heurtebise: Daniel Emberger. Musik: Einleitungssequenz aus dem Film. Weitere Musik von Philipp Glass, der sich durch den Film zur Musik inspirieren ließ.
Ähnliche Beiträge
- Sendung 17: „Mensis December“ – Der Minat Dezember in der... aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 02.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sendung 14: O Fortuna aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 02.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sendung 13: Miracula mirabilia – 7 Weltwunder des Mittelalters aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 02.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sendung 8: Mythologischer Blick auf das antike Griechenland aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 02.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- 4. Sendung Bildungssystem der Antike aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 02.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sendung 3: Weihnachten in der Antike und im Mittelalter aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 02.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- Sendung 1: Begriffsklärung Septem Artes Liberales aus der Sendereihe „Septem Artes Liberales“ 02.05.2017 | Freies Radio Freistadt
- ZERPUPPungEN 095 310117 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 01.02.2017 | Orange 94.0
- Manieren, Götter, Eigentexte aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 28.01.2017 | Orange 94.0
- Begegnungen mit Herkules, Zeus & Co aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 27.01.2017 | Orange 94.0