Itzling im Juli: Über Stock und Stolpersteine
Das Personenkomitee Stolpersteine hat heuer 34 weitere Mahnmale – kleine Gedenksteine im Boden – an den Holocaust verlegt. Nicht nur Juden wurden von den Nazis deportiert – auch psychisch erkrankte Menschen, Zeugen Jehovas und Menschen im Widerstand – als ArbeiterInnenbezirk beklagt Itzling viele dieser Opfer. Das Stadtteilradio spricht mit Projekt-PatInnen und ZeitzeugInnen über ihre Erinnerungen und Beweggründe “der Erinnerung den Rücken zu stärken”. Als Studiogast begrüßt Christina Pürgy den Historiker Dr. Gert Kerschbaum.
Ähnliche Beiträge
- Seitenwind – Sendung 57: Man musste wirklich ganz gut das Alphabet können aus der Sendereihe „Seitenwind“ 15.03.2025 | Orange 94.0
- Fragmente des Terrors 1 aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 10.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 20. Jänner bis 16. Feber 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- holocaustul în românia aus der Sendereihe „ai auzit?“ 31.01.2025 | Radio Helsinki
- unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.01.2025 | Radiofabrik
- [O-Ton] Jetzt-Zeichen-setzen-Gedenkveranstaltung am Holocaust-Gedenktag 27.... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 27.01.2025 | Orange 94.0
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- [O-Ton] Gedenken an Völkermord an Rom*nja und Sinti*zze am 2. August 2024 in... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 02.08.2024 | Orange 94.0
- Folge 21: Niemals vergessen! aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 27.05.2024 | Orange 94.0