Interview mit Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) über sein Leben mit HIV
Juliana Metyko im Gespräch mit Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) über sein Leben mit HIV, seinen persönlichen Alltag, die gesellschaftlichen Reaktionen auf die Diagnose sowie die medizinische Entwicklungen und die Herausforderungen, mit denen Menschen mit HIV heute konfrontiert sind.
„Heutzutage kann man ein ganz normales, wunderbares Leben haben, wenn man HIV-positiv und in wirksamer Therapie ist“
Diese Aussage unterstreicht, dass HIV mit den heutigen Medikamenten gut behandelbar ist und ein langes, gesundes Leben ermöglicht. Die Aids Hilfe Wien setzt sich dafür ein, dass Menschen mit HIV ein selbstbestimmtes Leben führen können und nicht durch Stigmatisierung ausgegrenzt werden. Dabei wird immer wieder auf die Wichtigkeit der Früherkennung und der Therapietreue hingewiesen. Zudem wird auch die Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen betont.
Moderation: Juliana Metyko Gast: Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) Technik: Klaus Hager Musikauswahl: Klaus Hager Musik zur Sendung
Ähnliche Beiträge
- HIV-positiv – Was nun? 2/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 20.05.2011 | Radio Helsinki
- HIV-positiv – Was nun? 1/4 aus der Sendereihe „Wir wollen alles und noch viel mehr“ 20.05.2011 | Radio Helsinki
- Baustelle Budget und Welt-Aids-Tag aus der Sendereihe „FROzine“ 01.12.2010 | Radio FRO 105,0
- AIDS Hilfe Tirol – zum Weltaidstag 2010 aus der Sendereihe „Sex & Gesund“ 29.11.2010 | FREIRAD
- AIDS-Konferenz, Menschenrechtsmarsch, Sexworker_innenerstürmung einer Pressekonferenz aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 26.07.2010 | Orange 94.0
- Sex&Safe aus der Sendereihe „Put a bullet thru the jukebox“ 24.06.2010 | Radio Helsinki
- Soziale Arbeit on air – Magazin 1 aus der Sendereihe „Blickwechsel – Was wirklich wichtig...“ 13.04.2010 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Life Earth: Von Strassenkindern und AIDS Waisen. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 24.02.2010 | Radio Helsinki
- Aidskranker abgeschoben aus der Sendereihe „FROzine“ 22.01.2010 | Radio FRO 105,0
- Welt-AIDS-Tag 2009: Solidarität mit Betroffenen aus der Sendereihe „Sex & Gesund“ 30.11.2009 | FREIRAD