Interview mit Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) über sein Leben mit HIV
Juliana Metyko im Gespräch mit Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) über sein Leben mit HIV, seinen persönlichen Alltag, die gesellschaftlichen Reaktionen auf die Diagnose sowie die medizinische Entwicklungen und die Herausforderungen, mit denen Menschen mit HIV heute konfrontiert sind.
„Heutzutage kann man ein ganz normales, wunderbares Leben haben, wenn man HIV-positiv und in wirksamer Therapie ist“
Diese Aussage unterstreicht, dass HIV mit den heutigen Medikamenten gut behandelbar ist und ein langes, gesundes Leben ermöglicht. Die Aids Hilfe Wien setzt sich dafür ein, dass Menschen mit HIV ein selbstbestimmtes Leben führen können und nicht durch Stigmatisierung ausgegrenzt werden. Dabei wird immer wieder auf die Wichtigkeit der Früherkennung und der Therapietreue hingewiesen. Zudem wird auch die Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen betont.
Moderation: Juliana Metyko Gast: Memo Mokhles (Vorstandsmitglied der Aids Hilfe Wien) Technik: Klaus Hager Musikauswahl: Klaus Hager Musik zur Sendung
Ähnliche Beiträge
- Aids – letters from my life aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 08.11.2004 | Orange 94.0
- Aids – Eine weltweite Bedrohung aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 26.08.2004 | Orange 94.0
- Aidshilfehaus Wien aus der Sendereihe „FROzine“ 16.12.2002 | Radio FRO 105,0
- FROzine Schwerpunktthema Dez. : „AIDS“ aus der Sendereihe „FROzine“ 15.11.2002 | Radio FRO 105,0
- „Stefan Boes spricht – Ein Leben zwischen den Welten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2002 | Radio FRO 105,0