Interview mit dem Duo „Andyman“
„Ma duad und ma mocht und hofft und waaß dabei net recht für wos und überhaupt weswegen…“
Andreas „Andyman“ Kurz und Andreas „Andyman“ Haidecker musizieren schon seit 15 Jahren gemeinsam. Warum es so lang gedauert hat, bis sie heuer ihr erstes Album als „Andyman“ unter dem Titel „Nix Ungwendlichs ned“ veröffentlicht haben, was ihre Musik ausmacht und beeinflusst hat, und warum ihre Songtexte im Dialekt daherkommen – das erklären die beiden im Interview. Aufgenommen wurde das Gespräch am 21. August, direkt vor einem Open-Air-Konzert des Duos in der gemütlichen Atmosphäre des OKH Vöcklabruck.
Ähnliche Beiträge
- Blind Date 96 – Blind Date Sommermix aus der Sendereihe „Blind Date“ 18.08.2023 | Radio Helsinki
- Prleška etno folk skupina Bosi I Ethno Folk Group Bosi aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 01.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- radioROSTA: „Lei gschpian … koj čut´t …“ / Bernhard C. Bünker aus der Sendereihe „radioROSTA – das Kulturjournal von...“ 08.07.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Elf Minuten (Miststück) aus der Sendereihe „Radio Irreparabel“ 30.06.2023 | Orange 94.0
- Dorfradio Vol 53 | Jänner 2023 | Dialekt aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 12.12.2022 | Radiofabrik
- Gitaa spüün aus der Sendereihe „der wiener salon“ 03.12.2022 | Orange 94.0
- Dialekt aus Oesterreich aus der Sendereihe „Allerlei Musik“ 17.11.2022 | Radio FRO 105,0
- Die Fachsprache der Holzarbeiter aus der Sendereihe „Anstifter“ 05.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Yann Crébassa, Französisch-Assistent am BSZ Kirchdorf 21/22, im Interview aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 12.06.2022 | Freies Radio B138
- ‚Mundart‘ im Toningenieursforum aus der Sendereihe „Toningenieursforum“ 23.02.2022 | Radio Helsinki