Leni Wallners Sagen im Pinzgauer Dialekt
Ein großartiges Buch mit Sagen und Gschichtln aus ihrem Heimatort Neukirchen am Großvenediger hat die pensionierte Lehrerin Leni Wallner vorgelegt. Zurückgreifen konnte sie dabei auf eine Sammlung, die schon vor mehr als 100 Jahren angelegt wurde. Die neuen Texte sind sowohl im Dialekt als auch in Standardsprache verfasst.
Im Interview erzählt Leni Wallner über wiederkehrende Motive in den Sagen und über magische Gestalten wie den „Puz“, der nicht nur im Oberpinzgau die Runde macht, sondern auch in anderen Weltgegenden. Und sie liest gleich selbst Geschichten mit so klangvollen Titeln wie „Der Guf und die Gufen“ oder „Der Pfuschz und das Roz“.
Facebook-Gruppe Historischer Pinzgau
Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.
Ähnliche Beiträge
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- radioROSTA#29: Kulturdämmerung aus der Sendereihe „radioROSTA – das Kulturjournal von...“ 31.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Dorfradio Vol 67 | Okt. 2024 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 23.01.2025 | Radiofabrik
- DialektSHOG #7 – Hamat-Dichta? aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 05.01.2025 | Radio Helsinki
- DialektSHOG Folge 6 – Aber bitte mit Fahne! aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 05.01.2025 | Radio Helsinki
- DialektSHOG Folge 5 – koid, wäama, haaß! aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 28.12.2024 | Radio Helsinki
- Live zu Gast: Karli Braun aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 16.12.2024 | Radio Helsinki
- DialektSHOG #4 – Frauen im Aufwind – Männer im Zweifel aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 27.11.2024 | Radio Helsinki
- 3aHAK – Dialekt, was ist das? (Mit viel Musik!) aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 27.11.2024 | Freies Radio B138