Interview Kutubuddin Ahmed, Gewerkschafter Bangladesch
Bangladesch ist eines der ärmsten Länder der Welt und gleichzeitig einer der Hauptexporteure von Leder weltweit. Häufig sehen sich auch Kinder gezwungen, in den Gerbereien zu arbeiten. Die giftigen Dämpfe der Gerbmittel reizen unmittelbar Augen und Atemwege und führen auf Dauer zu schweren Hauterkrankungen, Lungenschäden und schlussendlich Krebs.
Es sind aber nicht nur die ArbeiterInnen in den Gerbereien, die an dieser schmutzigen Industrie leiden. Die hochgiftigen Abwässer vergiften nicht nur Wasser und Luft, sondern auch einen der fruchtbarsten Böden der Erde. Ahmed Kuttubudin ist Präsident der Gewerkschaft für Textil, Kleidung und Leder Industrie in Bangladesch. Ich habe heute Nachmittag mit ihm ein Interview geführt, in dem er über den Unterschied zwischen Leder- und Textilindustrie in Bangladecsh spricht und auch die Wichtigkeit der internationalen Unterstützung beim Einsatz für bessere Menschen- und Arbeitsrechte in Bangladesch. Zu Beginn wurde er gebeten sich und seine Gewerkschaft vorzustellen.
Ähnliche Beiträge
- Like riding? Show active solidarity! aus der Sendereihe „WIENWOCHE X O94“ 10.09.2024 | Orange 94.0
- Derechos Laborales AuPair aus der Sendereihe „AuPair-Repair“ 27.12.2023 | Orange 94.0
- Tag der Putzkraft aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 15.11.2023 | Radio Helsinki
- Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 31.05.2023 | Radio Helsinki
- Die Kämpfe um Boden: Die Bewegung für Ernährungssouveränität aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 07.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Sexarbeit ist Arbeit (1) Sozial- und arbeitsrechtliche Aspekte aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 08.07.2022 | FREIRAD
- IG24 – Interessensgemeinschaft der 24-h-Betreuer_innen aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 18.07.2021 | Orange 94.0
- Guten Morgen, 8. März aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 19.03.2021 | Orange 94.0
- Demokratie in der globalen Arbeitswelt aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 25.06.2020 | Radio FRO 105,0
- Episode 6: Organisiert euch! aus der Sendereihe „Arbeiten ohne Papiere – Eine Sendereihe...“ 27.04.2020 | Orange 94.0