Internationale Missachtung von Frauenrechten!?
Über das Scheitern der UN-Frauenstatuskommission 2012
Dieses Jahr endete die Frauenstatuskommission (CSW) ohne Abschlussdokument. Die Staatendelegationen konnten sich v.a. zu dem Thema „Reproduktive Rechte“ nicht einigen. Soll dies als Scheitern der Bemühungen um Frauenrechte interpretiert werden?
Warum kam es dieses Jahr zu keiner Einigung? Wie entsteht ein Abschlussdokument? Warum ist die UN-Frauenstatuskommission wichtig? Welche Resolutionen wurden besprochen? Was ist die Rolle von NGOs auf der Frauenstatuskommission?
Daniela Reiter, Nathalie Plhak und Angelika Gerstacker, die dieses Jahr als österreichische NGO-Vertreterinnen bei der CSW waren, gehen diesen Fragen bei einer Veranstaltung von WIDE-Österreich nach.
Sendungsgestaltung: Claudia Dal-Bianco (Frauensolidarität)
Freie Musik von jamendo:
Revolution Void: Invisible Walls
Revolution Void: The Modern Divide
Alexander Blu: Concert
Ähnliche Beiträge
- eXXzellent – Frauen in der Naturwissenschaft aus der Sendereihe „Bioskop“ 12.03.2021 | FREIRAD
- Aufmarsch der Quotenfrauen aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 10.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Blind Date 35 – Frauen und die österreichische Popmusik aus der Sendereihe „Blind Date“ 10.03.2021 | Radio Helsinki
- Frauen mit Migrationshintergrund erzählen über ihr Leben aus der Sendereihe „8. März – Weltweiter feministischer...“ 10.03.2021 | Radio Helsinki
- Das politische Gespräch: März 2021 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 10.03.2021 | FREIRAD
- Der weibliche Blick I Ženski pogled aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 09.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Fefi – slovenski feministični filmski festival I Slowenisches feministisches... aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 09.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- JETZT leben I živi zdaj aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 09.03.2021 | radio AGORA 105 I 5
- What does it mean to be a woman today? aus der Sendereihe „Talking Europe“ 09.03.2021 | FREIRAD
- Vražje ženske Radgone I Teuflische Weiber aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 08.03.2021 | radio AGORA 105 I 5