Das politische Gespräch: März 2021
Zu Gast im Studio:
Daniela Meichtry, ÖGB Landesfrauensekretärin
In zeitlicher Nähe zum Internationalen Frauen*kampftag am 8. März machen wir einen Realitätscheck: Wie steht es denn um die Gleichstellung der Geschlechter in Tirol? Warum liegt die durchschnittliche Pension von Frauen* in Österreich unter der Armutsgrenze? Wie lässt sich Altersarmut verhindern? Warum ist finanzielle Unabhängigkeit der Ausgangspunkt für mehr Geschlechtergerechtigkeit? Und warum ist diese auch eine bewusst politische Entscheidung?
Über all dies sprechen wir mit der ÖGB Landesfrauensekretärin Daniela Meichtry.
Ähnliche Beiträge
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die unsichtbare Rutschbahn in die Altersarmut. Was ist noch zu retten? aus der Sendereihe „Oida! Mehr als nur Alter“ 07.03.2025 | Radiofabrik
- Mentaltraining für deine Finanzen. Goldmaria#09 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- Wie mein Kontostand wächst. Goldmaria#08 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 27.01.2025 | Radiofabrik
- Finanzielles Ziel verfehlt. Was jetzt? Goldmaria#07 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Die Todo-Liste zum Jahresstart. Goldmaria #06 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 10.01.2025 | Radiofabrik
- Karriere in Teilzeit – geht das? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 30.12.2024 | FREIRAD
- Soll frau an die Börse gehen? Goldmaria#05 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 20.12.2024 | Radiofabrik
- Was haben Finanzen mit Verkehrsregeln zu tun? Goldmaria #03 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 06.12.2024 | Radiofabrik
- Gute Schulden schlechte Schulden. Goldmaria #02 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 01.12.2024 | Radiofabrik