Interkulturelle Philosophie
Philosophische Gespräche mit Afsaneh Gächter in Sylt 2008
Afsaneh Gächter wurde 1964 in Teheran geboren und studierte Ethnologie, Soziologie und Geschichte in Wien. Sie veröffentlichte in der Reihe „Interkulturelle Bibliothek“ einen Bestseller über den persischen Philosophen Daryush Shayegan, der als ausgezeichneter Kenner westlicher und asiatischer Philosophie sowie islamischer Mystik gilt. Er organisierte 1977 in Teheran die erste internationale Konferenz über den „Dialog der Kulturen“. Sein Denken selbst war von einer tiefgehenden Reziprozität der Kulturperspektiven gekennzeichnet. Afsaneh Gächter sprach in ihrer Vortragsreihe auch über die Interkulturalität des indischen Denkers Mahatma Ghandi und die Geschichte der Philosophie in Europa. Diese Sendung bringt einen Ausschnitt der Vorträge sowie der angeregten Diskussionen. Sendungsgestaltung: Andrea Hiller
Ähnliche Beiträge
- Mit Planspielen Wirtschaft und Gesellschaft verstehen lernen aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.04.2025 | FREIRAD
- trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.04.2025 | Radiofabrik
- „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2025 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_105 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 02.04.2025 | Radiofabrik
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Die Wilden Alten“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Gemeinsam für eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 14.03.2025 | Radio Helsinki
- MUTWILLIG im Gespräch mit Natalie Felder aus der Sendereihe „Mutwillig“ 13.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- LITANEI aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 05.03.2025 | Orange 94.0