Interkulturelle Philosophie
Philosophische Gespräche mit Afsaneh Gächter in Sylt 2008
Afsaneh Gächter wurde 1964 in Teheran geboren und studierte Ethnologie, Soziologie und Geschichte in Wien. Sie veröffentlichte in der Reihe „Interkulturelle Bibliothek“ einen Bestseller über den persischen Philosophen Daryush Shayegan, der als ausgezeichneter Kenner westlicher und asiatischer Philosophie sowie islamischer Mystik gilt. Er organisierte 1977 in Teheran die erste internationale Konferenz über den „Dialog der Kulturen“. Sein Denken selbst war von einer tiefgehenden Reziprozität der Kulturperspektiven gekennzeichnet. Afsaneh Gächter sprach in ihrer Vortragsreihe auch über die Interkulturalität des indischen Denkers Mahatma Ghandi und die Geschichte der Philosophie in Europa. Diese Sendung bringt einen Ausschnitt der Vorträge sowie der angeregten Diskussionen. Sendungsgestaltung: Andrea Hiller
Ähnliche Beiträge
- DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe finden aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ich bin stark aus der Sendereihe „Radio und Schule“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- do trans-Art_104 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.02.2025 | Radiofabrik
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- A Gmiatliche Stund – Brauchtumsspiele zur Unterhaltung aus der Sendereihe „A Gmiatliche Stund“ 26.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- queer voices: LAUT (Jan 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 13.01.2025 | Radio Helsinki
- Mythos Bluezones und Longevity aus der Sendereihe „ichgesund“ 08.01.2025 | Radiofabrik