Interkultur – Mark Terkessidis_Lesung
Ob als theoretisches Konzept oder als polemische Formel – lange Zeit bestimmte der Begriff des Multikulturalismus die Debatte über die Einwanderungsgesellschaft. Die stellte man sich vor wie ein Stadtteilfest mit Würstchen, Falafel und Cevapcici – als unverbindlich-tolerantes Nebeneinander. Doch Autoren und Regisseure wie Vladimir Kaminer oder Fatih Akin wollen nicht länger auf ihre Herkunft reduziert werden und haben die Vorstellungen von deutscher Kultur verändert. Daher sollten, so Mark Terkessidis, die alten Konzepte überwunden werden. Er plädiert für eine radikale interkulturelle Öffnung. Alle Institutionen müßten darauf abgeklopft werden, ob sie Personen, egal welcher Herkunft, auch tatsächlich die gleichen Chancen auf Teilhabe einräumen. Nur so können die Potentiale einer vielfältigen Gesellschaft fruchtbar gemacht werden.
Aufnahme vom 30.06.2010
Lesung bei ISOP Graz
Mark Terkessidis, Interkultur, Suhrkamp, 2010
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Barbara Murero-Holzbauer (Juristin der Aids Hilfe Wien) zum Zero... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.02.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Diskriminierung in der Medizin aus der Sendereihe „DDS News“ 17.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Das F*-Wort öfter raushängen lassen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 28.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Gesprächsmuseum: 40 Jahre WAMS aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 01.11.2024 | FREIRAD
- 8. internationales Menschenrechtesymposium – Pressekonferenz aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 22.10.2024 | Freies Radio Freistadt