Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend Teil unseres Alltags. Diese bahnbrechende Technologie bietet enorme Möglichkeiten, wirft aber auch berechtigte Bedenken auf, die nicht ignoriert werden dürfen. Wir haben zwei Experten getroffen. David Röthler erzählt uns, wie man KI effizient in der Kulturarbeit einsetzen kann, beispielsweise für Förderanträge, und Oliver Schütte erklärt uns dann, wie es bei kreativen oder künstlerischen Tätigkeiten eingesetzt werden kann.
Zum Artikel
https://igkultur.at/praxis/kuenstlicheintelligenz-ki-ai-kunst-kultur
Website von David Röthler
Website von Oliver Schütte
Website der IG Kultur
Ähnliche Beiträge
- Radiabled: „KI und welche Möglichkeiten und welche Möglichkeiten sich... aus der Sendereihe „radiabled“ 14.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 13.03.2023 | Orange 94.0
- 5×03 – Pizza Cattivo aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 12.03.2023 | Radiofabrik
- Künstliche Intelligenz in der Schule? aus der Sendereihe „Tera FM“ 02.03.2023 | Radio FRO 105,0
- connex : extern talkseries mit Thomas Ballhausen (15.6.2021) aus der Sendereihe „connex extern“ 16.06.2021 | Orange 94.0
- Zusammenfassung des 55. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 55 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 11.05.2021 | Radio FRO 105,0
- Zukunft und Nachhaltigkeit! Die Musikgruppe Lucy Dreams geben interessante Einblicke aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 10.01.2021 | Radio Helsinki
- Algorithms of oppression aus der Sendereihe „Radio Grille“ 21.10.2020 | Orange 94.0
- AI LAB Radio #4: Birgitte Aga & Coral Manton aus der Sendereihe „AI LAB Radio“ 18.10.2020 | Radio FRO 105,0