Integration? Man nehme…
„Integration“ ist vielerorts ein großer Kochtopf. Jene, die das Sagen haben, werfen hinein, was ihnen schmeckt und rühren mehrmals kräftig um. Was dabei herauskommt, ist nicht selten einseitig, vitaminlos und schal und hat auch schon zahlreiche Mägen verdorben. Einige europäische Städte, darunter Basel, Berlin und Bregenz, hatten genug
vom Restl-Essen und versuchten sich durch so genannte „Integrationsleitbilder“ in der Haute Cuisine einer Migrationspolitik nach Plan, nach Rezept. Über die nötigen Zutaten und die Frage, ob auch die Stadt Wien kochen lernen kann und soll, diskutierten Karin Bischof (Institut für Konfliktforschung) und Bernhard Perchinig (Institut für Europäische Integrationsforschung) Mitte Mai im Rahmen der Grünen Stadtgespräche mit Gemeinderätin Alev Korun.
Radio Stimme hat sich die Rezepte näher angesehen und berichtet von einer Integrationsdebatte abseits von Kebab, Schnitzel und Falafel.
Gestaltung: Agnes Otzelberger
Ähnliche Beiträge
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Ukrainer*innen in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Digi Print stellt sich vor aus der Sendereihe „No Handicap“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Ja nicht den Reis vergessen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 23.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Perspektivenwechsel – Thema Migration und Integration aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 23.12.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sprachenvielfalt als Geschenk aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 18.12.2024 | Radio FRO 105,0