Integration durch Bildung?
Die 13. Integrationskonferenz des Landes OÖ über Chancen und Herausforderungen des Bildungssystems.
„Integration durch Bildung ist das, was wir möglich machen.“ So lautete der Titel der 13. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich vom 18. Mai. Wie lassen sich Potentiale von Kindern und Jugendlichen richtig erkennen? Wie wird der Schule zu einem Ort, wo diese Kompetenzen ausgelebt werden können? Darüber diskutierten Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis: der Soziologe Kenan Güngör, Politikwissenschaftler Bernhard Perchinig, Christa Pacher (Leiterin des Landesjugendreferats), Andreas Girzikovsky (Leiter der Abteilung Schulpsychologie in der Bildungsdirektion OÖ), Klaudia Lettmayr (Institutsleitung Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule OÖ) sowie Davorin Barudzija von Teach for Austria. Moderation der Konferenz: Delna Antia-Tatić (Chefredakteurin „das biber“).
Im Beitrag hören Sie Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion. Die gesamte Veranstaltung gibt es online zum Nachschauen: https://www.integrationsstelle-ooe.at/
Ähnliche Beiträge
- Tierschutzunterricht an den Schulen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.11.2024 | Orange 94.0
- Wien – Oslo – Auschwitz: Das kurze Leben der Ruth Maier aus der Sendereihe „FROzine“ 30.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Perspektivenwechsel – Thema BILDUNG aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 29.10.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Teuerung ohne Ende: AK Schulkostenstudie 2023/24 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.10.2024 | FREIRAD
- 10 Jahre AusbildungsFIT Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 15.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Freie Medien in der digitalen Grundbildung aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 05.10.2024 | Radio Helsinki
- Jeziki sožitja, jeziki konflikta aus der Sendereihe „Stičišče slovanskih kultur – Treffpunkt slawische...“ 01.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz? aus der Sendereihe „Tera FM“ 19.07.2024 | Radio FRO 105,0
- KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 15.07.2024 | Freies Radio Salzkammergut