Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind. Er sieht dennoch viel zu tun in Sachen Mobilität, Betreuung und Ausbildung für Künstler:innen mit Behinderung.
Für Birgit Podlesak findet die Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen sehr niederschwellig durchs gemeinsame Tun in der die Kunst statt. „Kunst berührt die Seele“, wie ein M7-Künstler das Wirken zusammenfasst. Ein KULTradio über Vielfalt, Teilhabe und die Kraft der Kunst.
Ähnliche Beiträge
- Wahlen in Oberösterreich – Schwarze Kandidat:innen Teil 4/5: Stephanie Abena... aus der Sendereihe „freshVibes“ 21.09.2021 | Orange 94.0
- St. 1, Folge 1. Hallo, HPV und Co. aus der Sendereihe „hand aufs herz – Frauen*gesundheit,...“ 16.09.2021 | Radio Helsinki
- niM and Hear Jam Session aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 13.09.2021 | Radiofabrik
- Krise als Chance, Teil 1 aus der Sendereihe „Invita on the Radio“ 07.09.2021 | Freies Radio B138
- Ab auf die Tanzfläche aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 05.09.2021 | Orange 94.0
- Wir lieben unsere Schule und wir brauchen sie sehr aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 28.08.2021 | Orange 94.0
- do trans-Art_62 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 25.08.2021 | Radiofabrik
- trans-Art im niM and Hear aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 18.08.2021 | Radiofabrik
- do trans-Art_61 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 03.08.2021 | Radiofabrik
- Behindertensport: Tennis spielen im Rollstuhl aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 02.08.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten