Krise als Chance, Teil 1
In unserem inklusiven Podcast geht es diesmal um das Thema „Krise als Chance“. In einer 2-teiligen Sendereihe gehen wir der Frage nach, welche Bedeutung haben Krisen für unser Leben. Wir stellen Menschen vor, die gelernt haben mit Krisen umzugehen, weil sie diese entweder durchlebt, oder aufgrund des beruflichen Kontexts immer wieder damit zu tun haben. Wie kann man Krisen überwinden, bzw. sie als Chance und Neubeginn nützen? Weiters wird am Ende der Sendung in Kooperation mit der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien ein innovatives Bandprojekt vorgestellt, wo Student*innen gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen in der Band „Smile“ musizieren.
Ähnliche Beiträge
- Inklusion durch Kunst und Spiel aus der Sendereihe „KULTradio“ 04.02.2025 | Radiofabrik
- Radiabled: Café Vielfalt Enns zu Gast bei Radiabled auf Radio FRO aus der Sendereihe „radiabled“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- #7 Bienen ❤️ Solarpanele aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 28.01.2025 | Radio Helsinki
- Demokratie verteidigen gegen Rechts aus der Sendereihe „FROzine“ 14.01.2025 | Radio FRO 105,0
- „Warm, satt, sauber reicht nicht“ aus der Sendereihe „FROzine“ 14.01.2025 | Radio FRO 105,0
- The Good News 33 – Die First Lady des Montessori Oberstufengymnasiums aus der Sendereihe „The Good News“ 09.01.2025 | Radiofabrik
- WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 08.01.2025 | Radio FRO 105,0
- #4 Wien gewinnt, Kühe sparen Methan aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 07.01.2025 | Radio Helsinki
- „Das Spendenproblem“ mit Licht ins Dunkel aus der Sendereihe „FROzine“ 26.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Zivilcourage gegen Partnergewalt aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 20.12.2024 | Gemeinschaftsprogramme