Infra „frau macht Geld – Geld macht man(n)“
Die Infra, die Informations- und Beratungsstelle für Frauen in Liechtenstein hat eine Gruppe initiativer Frauen 1986 ins Leben gerufen. Es war eine Zeit, in der liechtensteinische Frauen in vielen Bereichen nicht gleichberechtigt waren. Es gab noch keine außerhäusliche Kinderbetreuung und keinen Zufluchtsort für gewaltbetroffene Frauen. Die Infra hat von Anfang an Tabuthemen aufgegriffen und sich für ein selbstbestimmtes Leben von Frauen eingesetzt. Zu den ersten Projekten der Infra zählten den Weg zu bereiten für ein Frauenhaus und Kindertagesstätten. Das gesellschaftspolitische Engagement ist bis heute ein zentrales Anliegen ihrer Arbeit. Die Infra ist eine nicht-staatliche, feministisch orientierte Frauenorganisation, die sich für Chancengleichheit von Männern und Frauen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens einsetzt.
Ende September besuchte Radio Proton eine Veranstaltung der Infra mit dem Titel „frau macht Geld – Geld macht man(n) im Haus Gutenberg in Balzers. Insgesamt gab es an diesem Abend vier Kurzvorträge zum Thema Geld zu hören und einen künstlerischen Input in Form von Film und Kunstwerken von mir zu sehen. Die Referentinnen waren die Ökonomin Barabra Fuchs, die Journalistin Karin Jenny, die Historikerin Anja Peter und die Senior Relationship managerin Cathrin Kratzla. Durch den Abend führte die Geschäftsführerin Petra Eichele. Zu hören ist auch die Leiterin des Haus Gutenberg Gabriela Köb.
Informationen über die Infra findet ihr unter www.infra.li
Sendungsgestaltung Ingrid Delacher
Radio Proton könnt ihr auf UKW 104,6 im Walgau, Montafon und Bludenz, in Feldkirch Göfis und Vorderland auf UKW 104,3 In Dornbirn, Hofsteig und Lustenau auf UKW 101,1 sowie Bregenz bis Hofsteig auf UKW 92,7. Weltweit hört ihr Proton-das freie Radio über unseren Live-Stream, zu finden auf www.radioproton.at
Frauenradio – offenes Sendefenster
Zur Sendereihe StationProton – das freie Radio
Zur StationÄhnliche Beiträge
- ANDI 147 vom 15.1.2021 – der Alternative Nachrichtendienst in Wien aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 17.01.2021 | Orange 94.0
- ANDI 144 vom 25.12.2020 – Rückblicksendung des Alternativen Nachrichtendienstes... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 24.12.2020 | Orange 94.0
- Ökonomisierung in der Pflege aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 01.11.2019 | Radio Helsinki
- Alles muss anders! aus der Sendereihe „Wieder Donnerstag – do!cast“ 31.05.2019 | Orange 94.0
- Privilegien für alle! aus der Sendereihe „Wieder Donnerstag – do!cast“ 16.03.2019 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 20.1.–2.2.2019 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 02.02.2019 | Orange 94.0
- [O-Ton] Care, not Scare City aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 15.11.2017 | Orange 94.0
- Ethikgespräch Institutionelle Gewalt aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 07.07.2017 | Freies Radio Freistadt
- Caring statt Scaring/Care not Scare! (Sendungsmitschnitt) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 12.11.2016 | Orange 94.0